Alle Beiträge von Musikverein Spielfeld

Information Musikverein

Aufgrund des Coronavirus (SARS CoV-2) sind derzeit alle Aktivitäten des Musikvereins eingestellt d.h. sämtliche Termine finden bis auf Widerruf nicht statt und werden neu terminiert.

Wir folgen damit vollinhaltlich der Aufforderung der Bundesregierung, alle sozialen Kontakte einzuschränken.

Einstweilen alles Gute und … das Üben ist trotzdem erlaubt :o).

Generalversammlung 10.7.2015

Nach 35-jähriger Tätigkeit im Vorstand, 12 Jahre Kassier und 23 Jahre Obmann, legt unser Obmann Josef Gratz mit sofortiger Wirkung, aus privaten Gründen,  sein Amt zurück. In einer außerordentlichen Generalversammlung , am 10. Juli 2015, wurde BM DI Michael Plaschitz einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Der Vorstand möchte sich bei Josef Gratz für seinen großartigen Einsatz und sein einzigartiges Engagement für den Verein bedanken. Selbstverständlich wird unser Sepp auch in Zukunft in unseren Reihen sitzen, als Musiker und Kamerad.  D A N K E

Unserem neuen Obmann BM DI Michael Plaschitz wünschen wir viel Kraft und Freude für seine neuen Aufgaben.

Geburtstagsfeier Obmann Josef Gratz

Anlässlich seines runden Geburtstages lud unser Obmann Josef Gratz alle Vereinsmitglieder nach der Probe zu einer Jause in das Musikheim ein. Auch zahlreiche namhafte Personen aus Politik und Wirtschaft der Gemeinde, sowie Freunde und ehemalige MusikerInnen waren anwesend und gratulierten unserem Sepp zu seinem sechzigsten Geburtstag. Wir danken für die Einladung, wünschen ihm alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.

Frühlingskonzert 2015 Rückblick

Die Veranstaltung ist zur Zufriedenheit aller sehr gut gelaufen und das Wetter hat sich der blendenden Stimmung angepasst. Wir schätzen uns sehr glücklich von unserer Bevölkerung sehr wohlwollend unterstützt zu werden, nicht nur durch Geld- und/oder Sachspenden, sondern auch durch ihr Interesse an unserem Frühlingskonzert. Vielen Dank dafür, wir haben uns über ein volles Haus sehr gefreut.

Als besonderes Highlight konnten wir unsere Damen in ihren neuen Dirndln präsentieren – sie schauen fantastisch aus.

Unter der Leitung von Mag. Josef Ferk wurden folgende Stücke gespielt:

  • Andulko Safarova (Franz KMOCH, Neuarr. Hans Kliment)
  • Abendschimmer (Jan Moravec, Arr. Reinhard Brandtner)
  • Urlaub im Böhmerwald (Franz Walz)
  • Frühjahrsparade (Robert Stolz, Arr. Siegmund Andraschek)
  • Alte Kameraden Swing (Carl Teike, Arr. Thomas R. Becker) – Leitung Franz Roschker
  • Killing me softly (Normen Gimbel/Charles Fox, Arr. Larry Foster)
  • Baby elephant walk (Henry Mancini, Arr. LLano)
  • Udo Jürgens Medley (Udo Jürgens, Arr. Manfred Schneider)
  • Glenn Miller Medley (Glenn Miller, Arr. Norman Tailor)

Nach der Pause erfreute uns unser Jugendorchester unter der Leitung von Helmut Zenz mit ihrem weiter verbesserten Können. Als besonderes Highlight spielten sie gemeinsam mit ein paar „eingesessenen“ MusikerInnen ein Stück.

Grillen mit der Stadtkapelle am 14.09.2014

Wir haben am 14.9.2014 die Stadtkapelle Leibnitz zu einem Grillnachmittag eingeladen und damit unsere Schuld nach den Regeln der „cold water challenge 2014“ beglichen. Ich denke das Essen und Trinken war sehr gut, die Stimmung ebenso und die Stadtkapelle erfreute uns mit ein paar Musikstücken. Danke an alle die zum gelungenen Nachmittag beigetragen haben.

 

PS: So schön der Nachmittag auch war, eine Tradition wollen wir nicht daraus machen :o)

Urlaubsreise 2014 – Musikreise Portorož

Von Freitag den 4. bis Sonntag den 6. Juli 2014 machten der „Musikverein Spielfeld“ gemeinsam mit der Partnerkapelle „Pihalni orkester občine Šentilj Paloma“ eine Urlaubsreise nach Portorož, die dankenswerter Weise von unserer Partnerkapelle hervorragend organisiert wurde.

An diesem Wochenende zeigte sich das Wetter von der besten Seite (wie ein Sprichwort besagt „Wenn ENGEL  reisen wird sich das Wetter weisen!“). Das gute Wetter wiederspiegelte sich auch in einer sehr ausgelassenen Laune. Neben der Erholung beim Schwimmen und Relaxen am Strand oder anderer kulturellen Aktivitäten (Besichtigungen von Portorož und Piran) wurde auch gemeinsam musiziert. Aus der sehr großen Anzahl von Fotos und anderer Erinnerungen haben wir versucht ein paar Eindrücke, wie z.B. Jungmusiker, in einer auserlesenen Anzahl von Fotos darzustellen.

 

Impressionen

Bild 1 von 26

Marschmusikwertung Allerheiligen 28.06.2014 Rückblick

Wir haben in der Stufe B unter der Leitung von BM DI Michael Plaschitz hervorragende 91,28 Punkte erreicht. Es war die 5 beste von 20 Bewertung an diesem Tag.

Herr Bürgermeister Ewald Schantl und seine Gattin Roswitha konnten die tolle Leistung von der Tribüne aus live miterleben. Wir bedanken uns bei Ihnen für die Teilnahme, und den gemachten Fotos!

Dank an alle Musikerinnen und Musiker für die tolle Leistung bei der Marschwertung, und für den großartigen Einsatz bei den Vorbereitungen (Marschproben etc.).